Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: 07.10.2025

I. Allgemeines

(1) Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unserer Website sowie den verbundenen Funktionen und Inhalten (nachfolgend „Webseite“).
(2) Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

II. Verantwortliche Stelle

Wagner & Wagner GbR
vertreten durch Alexandra Wagner und Thorsten Wagner
Wiesenstraße 14, 65618 Selters (Taunus), Deutschland
Telefon: +49 152 24817185 (Alexandra Wagner)
Telefon: +49 152 24817185 (Thorsten Wagner)
E-Mail: mail@wagner-wagner.art

III. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

IV. Hosting & Server-Logfiles

Beim Aufruf der Webseite verarbeitet der Server automatisch: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, angeforderte URL/Seite, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, User-Agent (Browser/OS).
Zwecke: Auslieferung der Seite, Stabilität, IT-Sicherheit, Missbrauchs- und Angriffserkennung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO; § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch erforderlich).
Speicherdauer: Logdaten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

V. Cookies & Einwilligungs-Management (Borlabs)

Wir verwenden Cookies/vergleichbare Technologien nur, soweit technisch erforderlich oder mit Ihrer Einwilligung über das Einwilligungs-Tool.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch erforderlich); § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung); Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
Einwilligungen verwalten: Über das Cookie-Banner können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Borlabs Cookie (aktiv)
Anbieter: Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland.
Zweck: Verwaltung/Nachweis von Einwilligungen (Consent-Log), Speicherung der Auswahl (Cookie).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (Nachweispflicht), lit. f) DSGVO; § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Speicherdauer: entsprechend Cookie-Lebensdauer/gesetzlicher Nachweispflichten.

VI. Kontaktaufnahme (E-Mail / Contact Form 7)

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht; bei Formularversand zusätzlich Zeitpunkt/IP) zur Bearbeitung des Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. f) DSGVO (Kommunikation); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: gesetzliche Aufbewahrungsfristen; sonst Löschung nach Abschluss der Bearbeitung.

Contact Form 7 (Plugin)
Anbieter: RockLobster LLC / Takayuki Miyoshi.
Das Plugin setzt standardmäßig keine Cookies und übermittelt keine Daten an externe Dienste; Inhalte werden per E-Mail an uns gesendet und – sofern so konfiguriert – in WordPress gespeichert.

VII. Einkauf/Bestellungen (WooCommerce)

Zur Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir u. a. Anrede, Name, Rechnungs-/Lieferadresse, E-Mail, bestellte Artikel, Zahlungs-/Versandinformationen sowie technische Metadaten (z. B. Bestell-ID, Zeitstempel).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung); Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrung).
Speicherdauer: gem. gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 6 bzw. 10 Jahre).
Cookies: für Warenkorb/Checkout technisch erforderlich (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG).
(Anbieter-Hinweis: WooCommerce – Automattic Inc. / Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.; ggf. Auftragsverarbeitungsvertrag).

VIII. Zahlungsdienstleister (PayPal / PayPal Checkout)

Wir bieten Zahlungen über PayPal an; PayPal kann dabei auch Kreditkarten und weitere Zahlarten im Rahmen von „PayPal Checkout“ bereitstellen (auch ohne PayPal-Konto).
Anbieter: PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Zweck: Zahlungsabwicklung, Betrugsprävention.
Daten: u. a. Zahlungs-ID, Betrag, Name, E-Mail, Rechnungs-/Lieferdaten, IP, Geräte-/Browser-Informationen; je Zahlart die erforderlichen Zahlungsmetadaten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Sicherheit).
Drittlandübermittlungen: möglich; Einsatz geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie bei PayPal.

IX. Versand/Logistik (DHL)

Zum Versand übermitteln wir erforderliche Daten (Name, Anschrift; optional E-Mail/Telefon nur mit Einwilligung) an:
DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag); Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Kontaktweitergabe für Sendungsankündigungen – optional).

X. Externe Links/Buttons (YouTube, Instagram, LinkedIn, Pinterest)

Auf unserer Webseite verwenden wir nur Buttons/Links zu externen Angeboten. Es werden keine Inhalte eingebettet, bevor Sie aktiv klicken.
Folge: Keine Datenübertragung an die genannten Anbieter vor Ihrem Klick. Erst auf den externen Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

XI. Schriftarten (lokal – „Raleway“)

Wir verwenden lokal eingebundene Schriftarten (z. B. „Raleway“). Dadurch findet keine Verbindung zu externen Schriftservern (z. B. Google) statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (nutzerfreundliche Darstellung, Ladezeiten).

XII. Auftragsverarbeitung & Empfänger

Wir setzen – soweit erforderlich – Dienstleister (z. B. Hosting, technische Wartung, Shop-System, Zahlungsabwicklung) im Wege der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ein. Diese sind vertraglich verpflichtet, Daten nur nach Weisung zu verarbeiten und angemessene Schutzmaßnahmen zu treffen. Empfänger erhalten Daten nur im erforderlichen Umfang.

XIII. Drittlandübermittlungen

Soweit Übermittlungen in Drittländer (außerhalb des EWR) stattfinden, erfolgt dies auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DSGVO) oder geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO), z. B. EU-Standardvertragsklauseln. Nachweise stellen wir auf Anfrage bereit.

XIV. Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung nicht abweichend angegeben, löschen wir Daten, sobald sie für die jeweiligen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

XV. Pflicht zur Bereitstellung

Im Rahmen von Bestellungen sind bestimmte Angaben gesetzlich/vertraglich erforderlich. Ohne diese Daten ist ein Vertragsschluss ggf. nicht möglich.

XVI. Widerspruch gegen Direktwerbung

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO); dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

XVII. Aktualität dieser Erklärung

Wir passen diese Erklärung an, sobald sich Verfahren, Dienste oder die Rechtslage ändern. Stand: 07.10.2025.