Kategorie Reise und Orte

Von nah bis fern – unsere Reisen mit der Kamera fĂŒhren zu Menschen, Kulturen und Momenten rund um die Welt.

RĂŒckblick: UnverhĂŒllt – Der Dom und Altstadtperspektiven

2025 UnverhĂŒllt - Der Dom und Altstadtperspektiven Limburg Michaelskapelle MĂ€rz / April 2025

Unsere Ausstellung in der Michaelskapelle Limburg 📅 Vom 4. bis 13. April 2025 wurde die Michaelskapelle am Limburger Dom erneut zum Ort fĂŒr eine besondere Ausstellung:„UnverhĂŒllt – Der Dom & Altstadtperspektiven“ brachte Fotografie und Schmuckkunst auf einzigartige Weise zusammen – und zog ĂŒber 1.000


UnverhĂŒllt – Der Dom und Altstadtperspektiven

2025 UnverhĂŒllt - Der Dom und Altstadtperspektiven Limburg Michaelskapelle MĂ€rz / April 2025

Vom  24. bis 27. Oktober 2024 hatten wir das VergnĂŒgen, in der đŸ“ Limburger Michaelskapelle neben dem Dom unsere Fotoausstellung â€žUnverhĂŒllt – Der Dom & Altstadtperspektiven“ zu prĂ€sentieren. Im Mittelpunkt standen die einzigartige Schönheit und die architektonischen Besonderheiten des Limburger Doms sowie der historischen Altstadt. Bereits zur abendlichen Vernissage durften wir rund 100 GĂ€ste begrĂŒĂŸen, darunter auch


Baugeschichte des Limburger Dom

Der Limburger Dom und seine Umgebung

Der Limburger Dom beeindruckt als leuchtende und auf einem hohen Kalkfelsen thronende Kathedralkirche des Bistums Limburg nicht nur tief glĂ€ubige Menschen, sondern er zieht alle kulturell interessierten Besucher unweigerlich in seinen Bann. Der katholische „Georgsdom“, wie er nach seinem Schutzpatron


Der Goldene Grund

Der Goldene Grund – eine einzigartige Region mit fruchtbaren Böden, historischen SehenswĂŒrdigkeiten und beeindruckender Natur.

Ein fruchtbarer Boden: Der Ursprung des Goldenen Grundes Der „Goldene Grund“ verdankt seinen Namen dem besonders fruchtbaren gelbbraunen bis grauen Lössboden, einem homogenen, im Eiszeitalter vom Wind abgelagerten sehr feinen Sediment, das vorwiegend aus karbonathaltigem Schluff, pulverisiertem Quarz und verschiedenen


Essaouira: Ein Juwel am Atlantik

Eine Ode an Wind, Wellen und Weite Essaouira, die Perle des Atlantiks, ist nicht nur ein Zufluchtsort fĂŒr Reisende, sondern auch eine unerschöpfliche Inspirationsquelle fĂŒr Kunst- und Kulturliebhaber. Mit der Kamera in der Hand wird ein Spaziergang durch die engen


Dresden: Die Barockperle an der Elbe

Ein Streifzug durch Dresden – Barocke Eleganz in Schwarz-Weiß Dresden, die Stadt an der Elbe, fasziniert mit ihrer barocken Architektur, ihrer lebendigen Kultur und den ruhigen Momenten entlang der Elbwiesen. FĂŒr unsere Fotoreise haben wir bewusst die Schwarz-Weiß-Fotografie gewĂ€hlt, um


Chemnitz: Mosaik aus Kunst und Industrie

Tolle Stadt voller Kontraste Eine spontane Entscheidung bescherte uns drei Tage in dieser Stadt, reich an markanten SehenswĂŒrdigkeiten, die es wert sind, verewigt zu werden. Unsere Erwartungen waren zurĂŒckhaltend, doch die VitalitĂ€t von Chemnitz ĂŒbertraf sie bei Weitem. Architektonische GegensĂ€tze